Myanmar-Forum | |
https://www.myanmar-guide.de/cgi-bin/forum/YaBB.pl
Rubriken >> Reisefragen & Antworten >> Geschenke für Reiseleiter/Führer/Fahrer https://www.myanmar-guide.de/cgi-bin/forum/YaBB.pl?num=1320059567 Beitrag begonnen von baromai am 31.10.11 um 12:12:47 |
Titel: Geschenke für Reiseleiter/Führer/Fahrer Beitrag von baromai am 31.10.11 um 12:12:47
Wir sind in ein paar Wochen in Myanmar mit einem Führer und Fahrer unterwegs. Über welche Dinge aus Deutschland freuen sie oder die Menschen, die man unterwegs kennenlernt so normalerweise? Kugelschreiber, Blöcke für die Schulue, Süßigkeiten?
|
Titel: Re: Geschenke für Reiseleiter/Führer/Fahrer Beitrag von mahuber am 31.10.11 um 14:28:55
Alles, nur keine Süssigkeiten.
Donnerstag geht es los bei uns :-))) |
Titel: Re: Geschenke für Reiseleiter/Führer/Fahrer Beitrag von octopus am 31.10.11 um 15:57:12
Ich nehme immer Luftballons mit - die sind leicht zu verstauen und bringen kleinen Kindern viel Spaß. Postkarten aus dem Heimatland sind auch interessant. Häufig wurde ich nach Duschzeug und Parfüm (Proben, kleine Größen) gefragt, hatte ich aber natürlich nicht dabei. Vermeiden sollte man wirklich das wahllose Verteilen von Kulis und Süßkram an Kinder- sonst gibt es bald überall Indien-ähnliche Zustände, wo man andauernd nach "pens" angehauen wird. Meine Bekannten aus Yangon haben sich engl. Bücher gewünscht und sind vor allem von all dem technischen Schnickschnack (mp3 Player, Stirnlampe etc.) beeindruckt. Ich habe oft auch Fotos gemacht und diese in Yangon ausdrucken lassen, was den Familien sehr gefallen hat. Ich habe einige Guides getroffen - die waren so gut im Geschäft, dass Kulis und Gummibärchen sicherlich nicht gut angekommen wären. Üblicherweise lädt man Fahrer und Guide während der Fahrt auch immer zum Lunch ein. Neben einer Kleinigkeit aus Deutschland würden sich Fahrer und Guide wohl am ehesten über Dollar und über eine Weiterempfehlung freuen. Gruß
|
Titel: Re: Geschenke für Reiseleiter/Führer/Fahrer Beitrag von kweli am 31.10.11 um 17:41:05
Geschenke verteilen an Reiseleiter, Führer oder Fahrer finde ich recht eigenartig...
Sowas ist in Myanmar unüblich... |
Titel: Re: Geschenke für Reiseleiter/Führer/Fahrer Beitrag von Andreas am 31.10.11 um 18:48:21 kweli schrieb am 31.10.11 um 17:41:05:
Ja, das ist absolut unüblich, es kommen immer mehr, kaum informierte, Pauschal-Touristen ins Land, die meinen Sie müssten etwas verteilen. Völlig unverständlich und absurd. Würden Sie beispielsweise in Hamburg oder in Madrid den Leuten etwas schenken, die Sie gerade mit einer Dienstleistung bedient haben. Wohl kaum... Tun Sie es auch bitte nicht in Myanmar! Sie können anders "Danke sagen" aber bitte nicht in Form einer vorausüberlegten Strategie "Wie verteile ich denn nun meine Geschenke am besten..." Damit stellen Sie die Menschen in diesem Land auf Ihren eigenen, einfach gestrikten Gedankens-Stand: "Ich muss hier einfach mal helfen, und wenn es nur Luftballons sind." Hilfe in Myanmar geht anders und nicht über simple und unnütze, materielle Geschenke, die wahllos verteilt werden. Die Menschen in Myanmar sind uns (Westler) gegenüber weit im Vorteil, weil Sie den ganzen "Unsinn" unserer westlichen und vermeintlich schönen Welt nicht kennen. Ein erster Ansatzpunkt wäre z.B. hier: http://www.help-myanmar.net/ http://www.myanmar-kinderhilfe.org/helfen.php Und insgesamt sollten Sie eine Hilfe erst nach einer ersten Reise neu ausloten. Sie werden sich selber sehr wundern, was in Ihnen vorrgeht, wenn Sie erst einmal dort waren... Andreas |
Titel: Re: Geschenke für Reiseleiter/Führer/Fahrer Beitrag von Yin am 31.10.11 um 20:54:01
.....eine ähnliche und lang anhaltende Diskussion wie diese hatten wir vor einigen Wochen doch schon einmal. Da ging es um Trinkgelder und Geldgeschenke im allgemeinen geben oder nicht. Sie endete damit das der gesamte und recht interessante Threat plötzlich verschwunden war. Also lasst es besser mit dieser Schenkerei und Verteilerei.....
Yin |
Titel: Re: Geschenke für Reiseleiter/Führer/Fahrer Beitrag von octopus am 31.10.11 um 21:57:26
Ja, es stimmt - die meisten Menschen in Myanmar sind hilfbereit, sehr an Gesprächen mit Besuchern aus anderen Ländern interessiert und sehr herzlich. Sie erwarten keine Geschenke als Gegenleistung und finden es eher befremdlich. In Bagan, Mandalay Umgebung etc. spürt man dagegen schon den Einfluss unserer westlicher Mentalität - Kinder umzingeln ankommende Fahrzeuge und "fordern" förmlich Kulis, Kaugummis und ausländische Münzen. Und werden pampig, wenn man nichts gibt.
Ich habe während meiner Reise sehr warmherzige Menschen kennen gelernt, die niemals jammerten sondern eher sehr hoffnungsvoll in die Zukunft blickten. Am Ende habe ich mich entschieden, den beiden Studenten, mit denen ich einige sehr schöne Tage in Yangon verbracht habe, durch die Finanzierung einer ID Karte zu helfen, einen Job zu finden. Das und die Möglichkeit durch eine Geldspende ein Waisenhaus (Sutaungpyae Monastery and Orphanage in Thanlhwin Township) in der Nähe von Yangon zu unterstützen, hat mich sehr glücklich gemacht und mich in meinem weiteren Engagement bestärkt. Ich werde im Dezember wieder nach Myanmar reisen und habe im Bekanntenkreis einiges an Geld für das Waisenhaus zusammengeschnorrt, was direkt den 450 Kindern zugute kommt. @ Andreas - "Ich muss hier einfach mal helfen, und wenn es nur Luftballons sind." Hilfe in Myanmar geht anders und nicht über simple und unnütze, materielle Geschenke, die wahllos verteilt werden. Die Menschen in Myanmar sind uns (Westler) gegenüber weit im Vorteil, weil Sie den ganzen "Unsinn" unserer westlichen und vermeintlich schönen Welt nicht kennen. Geschenke zu streuen ist sicherlich nicht sinnvoll - ebenso wie Alles und Jeden zu belohnen und zu beschenken. Ich habe aber überhaupt keine Skrupel, an kleine Kinder Luftballons zu verschenken mit dem sie stundenlang spielen und sich freuen. @Andreas "Und insgesamt sollten Sie eine Hilfe erst nach einer ersten Reise neu ausloten. Sie werden sich selber sehr wundern, was in Ihnen vorrgeht, wenn Sie erst einmal dort waren..." Das stimmt - der Kontakt zu den Menschen verändert unsere Sicht. Innerhalb kürzester Zeit nehmen sie einen für sich ein - ohne aufdringlich zu sein und ohne Kalkül. Häufig ergeben sich Bekanntschaften und manchmal auch Freundschaften. Häufig beginnt man nach der Rückkehr sich intensiver mit Land und Leuten zu beschäftigen und kommt früher oder später um ein weiteres Engagement nicht herum. Aber alles zu seiner Zeit... Baromai hat nicht nach Hilfsorganisationen und Kontaktadressen sondern nach "Mitbringseln" gefragt, was ich absolut legitim finde und was man höflicherweise auch beantworten sollte. Gruß |
Titel: Re: Geschenke für Reiseleiter/Führer/Fahrer Beitrag von Andreas am 01.11.11 um 08:37:56 octopus schrieb am 31.10.11 um 21:57:26:
Ja, sorry, bei dem Thema reisst mir immer schnell der Gedulds-Faden. Mich ärgert einfach, wenn Touris z.B. in Bagan mit einem Rucksack voller Geschenke aufschlagen und an jedem Tempel erstmal den Weihnachtsmann für die Kinder spielen. Ich finde diese Verteilerei nicht o.k. Andreas |
Titel: Re: Geschenke für Reiseleiter/Führer/Fahrer Beitrag von Rabi.Obermaier am 01.11.11 um 09:17:06
Hallo Baromai,
Deine Frage finde ich auch berechtigt. Wir waren vor kurzem in Myanmar und trotz Beschäftigung mit Literatur und auch verschiedenen Homepages (das Forum war auch sehr hilfreich) waren wir zu dem Thema "kleine Geschenke" wenig vorbereitet. In den Städten wurden wir schon von Kindern angesprochen und auch/leider angebettelt. Zwei Kinder waren so charmant hartnäckig, dass wir ihnen dann auch etwas zu essen gekauft haben. Ich gebe es zu, ich war auch neugierig was sie denn zu essen wollten; die Kids haben sich kleine Fladen mit Gemüse ausgesucht. Bei anderen Gelegenheiten haben wir selbst gemerkt dass für überaus freundliche Hilfe keinerlei Geschenk erwartet wurde. Bei anderen Erlebnissen hat es mir leid getan, dass ich keinen kleinen Lippenstift dabei hatte. Gerade junge Frauen habe ich als absolut pfiffig und geschäftstüchtig erlebt. Einer hätte ich gerne für sie persönlich etwas geschenkt - eben so etwas wie Lippenstift oder Mascara. Ein vielschichtiges Thema mit vielschichtigen Meinungen. Eines war für uns klar: Wir geben kein Geld wenn wir angebettelt werden. Viel Freude in Myanmar |
Titel: Re: Geschenke für Reiseleiter/Führer/Fahrer Beitrag von baromai am 01.11.11 um 10:09:10
hallo und vielen dank für die vielen antworten.
ich fahre übrigens zum 2. mal nach myanmar und werde eine rundreise mit einem privaten führer machen. mir ging es darum von "experten" tipps zu bekommen, ob und wie man den menschen -dem führer und den menschen, die man unterwegs kennenlernt" eine kleine freude machen kann. ich will nicht wie der reiche touri als geschenkverteiler durchs land ziehen, aber wenn man irgendwie etwas gutes machen kann, dann kann man es ja versuchen. so unterstütze ich bereits seit jahren ein kind in vietnam. also: wer ideen hat, ich bin dankbar für euren rat. was meint ihr denn, was ein führer an trinkgeld pro tag erwartet? man will ja weder zu viel, noch zu wenig geben. aber für gute arbeit ist sicher eine nette geste willkommen. ciao |
Titel: Re: Geschenke für Reiseleiter/Führer/Fahrer Beitrag von Blonder am 01.11.11 um 10:48:51
wir sind insgesamt schon das 4mal in Myanmar und dieses Mal bekommt eine bestimmte Schule den Sprachkurs Birmenisch-Deutsch gekauft bei der humboldt Universität
|
Titel: Re: Geschenke für Reiseleiter/Führer/Fahrer Beitrag von kweli am 01.11.11 um 10:54:27 baromai schrieb am 01.11.11 um 10:09:10:
Gar kein Trinkgeld weil es das in Myanmar NICHT gibt. Mal abgesehen von Touriorten... aber gerade da muss man diese Unsitte ja nicht auch noch fördern. Und woher diese Vorstellung kommt immer jedem was Schnenken zu wollen versteh ich ehrlich gesagt auch nicht.... |
Titel: Re: Geschenke für Reiseleiter/Führer/Fahrer Beitrag von kweli am 01.11.11 um 10:56:26 octopus schrieb am 31.10.11 um 21:57:26:
Keine ID-Card als Student? Nix gegen dich aber klingt etwas "komisch" ;D Woher kommt dieser Wunsch jedem Geld zu geben der freundlich zu einem ist? Macht ihr das in Deutschland auch? |
Titel: Re: Geschenke für Reiseleiter/Führer/Fahrer Beitrag von octopus am 01.11.11 um 23:09:53
@kweli
Woher kommt dieser Wunsch jedem Geld zu geben der freundlich zu einem ist? Macht ihr das in Deutschland auch? Ja klar - nenn mir Deine Kontonummer ;-) |
Titel: Re: Geschenke für Reiseleiter/Führer/Fahrer Beitrag von kweli am 02.11.11 um 10:24:32
Kriegste per PM...aber bitte nur Beträge über 1000€ ... damit sichs auch lohnt.... wusste doch das sich meine Bescheidenheit mal auszahlt ;D
|
powered by YaBB - © Andreas Schwope |