Myanmar-Forum | |
https://www.myanmar-guide.de/cgi-bin/forum/YaBB.pl
Rubriken >> Reisefragen & Antworten >> Kleidung https://www.myanmar-guide.de/cgi-bin/forum/YaBB.pl?num=1317589301 Beitrag begonnen von wenki am 02.10.11 um 23:01:41 |
Titel: Kleidung Beitrag von wenki am 02.10.11 um 23:01:41
:-/Hallo, wer kann mir Mitteilen wie man sich als Touris in Myanmar am angemessen Kleidet. Meine Frau und ich~50 Jahre, sind nicht unbedingt auf lange Röcke und lange Hosen aus und würden uns gerne etwas luftiger kleiden. Oftmals haben wir über andere asiatische Länder eine Kleidungsempfehlung gelesen und dann mussten wir vor Ort doch feststellen das auch Einheimische in Flippflops und kürzeren Hosen durch die Strassen laufen. Wir wollen ende Januar nach Bagan und Mandaly und einige Tage uns die Städte ansehen.
Wir sind für jede info Dankbar. MfG Wenki |
Titel: Re: Kleidung Beitrag von olepho am 03.10.11 um 01:39:58
Hallo Wenki,
in den normalen touristischenGegenden wie Bagan, Yangon, Inle halte ich für Männer, wie auch für Frauen 3/4 Hosen für absolut o.K. In einer kurzen Hose würde ich mich nicht sehr wohl fühlen, ausser am Strand. Für Frauen sind in meinen Augen auch T-Shirts mit Spagetti Trägern in Ordnung, ausser vielleicht in Pagoden wie der Shwedagon Pagode. VG olepho |
Titel: Re: Kleidung Beitrag von slug am 03.10.11 um 17:55:00
Hi,
Also IMHO sind T-Shirts mit Spagetti Trägern eher unangebracht, außer am Strand; ich habe zwar (noch) keine Erfahrung wie das in Myanmar ist, aber in anderen asiatischen Ländern kommt das manchal nicht so gut, vor allem an touristisch weniger frequentierten Orten. 3/4 Hosen sind eigentlich überall ok; ev. muss frau sich bei manchen Gelegenheiten ein Tuch als Rock umwickeln, habe schon erlebt, dass bei "heiligen" Stätten Hosen bei Frauen nicht erlaubt waren. Bezüglich Schuhen sind Flip-Flops sicher kein Problem; Schuhe gelten eher als Statussymbol. Touristen sind keine Einheimischen, der Vergleich bezüglich Kleidung hinkt also etwas.... ::) |
Titel: Re: Kleidung Beitrag von ardesign am 04.10.11 um 10:33:17
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass 3/4 Hosen bei Männern überall akzeptiert werden. Beim Besuch von Pagoden wird darauf geachtet, dass die Knie bedeckt sind. Frauen in kurzem Rock oder Kleid wird gern ein Tuch ausgeliehen.
Die Hosenfrage lässt sich bei Männern nicht eindeutig beantworten, weil wirklich sehr viele Burmesen den traditionellen Longyi tragen, auch ältere oder beleibte. Das führt dazu, dass man auch Männer im "Damensitz" auf dem Motorrad-Sozius sieht! Flipflops aus Plastik sind das Standard-Schuhwerk in Myanmar. Stilvoller sind Mandalay Slippers, die teurer sind (in guter Qualität ca. 5 - 10 EUR) und deren unflexible Sohle für "foreigners" zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig ist. Sie geben einem aber das gute Gefühl, etwas Kulturbewusstsein zu beweisen, und sind allemal ein schönes Souvenir. A propos Souvernir: Ich habe nur zweimal T-Shirts mit Myanmar-Aufdruck gesehen (auf dem Bogyoke Aung San Market und am Flughafen Yangon). Und auf die Frage nach einer Myanmar-Kappe meinten Händler in Yangon nur, dass man sich ein Motiv seiner Wahl in einem Nähgeschäft aufsticken lassen könnte, die Vorlage sei wohl besser mitzubringen... So viel zum Grad der touristischen Erschließung Myanmars! Jan |
Titel: Re: Kleidung Beitrag von wenki am 05.10.11 um 20:23:13
Hallo Jan, slug und olepho
vielen Dank für eure Hinweise zu meiner Frage. Jetzt bin ich aber auch noch gespannt wie wohl Mandalay Slippers aussehen. Viele Grüße wenki |
Titel: Re: Kleidung Beitrag von Soulskier76 am 06.10.11 um 11:30:01
Für die "originalen" Slippers unbedingt Blasenpflaster mitnehmen. Das Einlaufen ist meist etwas schmerzhaft...
|
Titel: Re: Kleidung Beitrag von slug am 06.10.11 um 18:54:06
Uiii, gut zu wissen, dann werde ich diese wohl auslassen (müssen), meine Füße haben so schon einen Neigung zu Blasen.
|
Titel: Re: Kleidung Beitrag von weltenbumler am 06.10.11 um 20:12:12
Hallo,
kurze Hosen sind in Asien ein Zeichen von Armut. In der Regel achten Asiaten sehr auf ihre Kleidung, und auch sonst legen Sie Wert auf ihr Äußeres. Einen Tempel in kurzer Hose oder mit träger T-shirt zu betreten würde einer Missachtung gleich kommen, in so einem Aufzug würde bei uns ja auch keiner in die Kirche gehen. Ich habe mir für den Besuch in einem Tempel einen Sarong zugelegt. Erstens ist er sehr bequem und man schwitz nicht so wie in einer langen Hose, und die Einheimischen finden es toll wenn man sich ihnen etwas anpast. Auch meine Frau trägt in der meisten Zeit Wickelröcke. Gruß Bernd |
Titel: Re: Kleidung Beitrag von ardesign am 06.10.11 um 22:14:25 Soulskier76 schrieb am 06.10.11 um 11:30:01:
Damit kein falscher Eindruck aufkommt: Die "Mandalay Slippers" sind nicht unbequem. Ihre Riemen sind aber viel weiter nach hinten geführt als bei normalen Flipflops und geben dem Fuß daher deutlich besseren Halt. In Verbindung mit der ausgesprochen steifen Sohle können die Riemen allerdings bei empfindlichen Füßen zu Scheuerstellen führen, da hat Soulskier76 schon Recht. Bei guten Ausführungen wie z. B. "Golden Wave" sind die Riemen daher mit Samt unterlegt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die harten Gummisohlen der "Slippers" bei den löchrigen Gehwegen in Yangon durchaus ihre Berechtigung haben. Man muss halt nicht ständig auf den Boden vor sich schauen, sondern kann auch grobe Fugen und Unebenheiten den Schuhen überlassen... Gruß, Jan |
Titel: Re: Kleidung Beitrag von Gisbert am 14.10.11 um 12:11:59
Lange Hose bzw. Rock und Hemd bzw. Bluse mit langem Arm sind schon aus Gründen des effektiven Mückenschutzes sehr zu empfehlen!
|
Titel: Re: Kleidung Beitrag von kweli am 14.10.11 um 20:16:07
Touristen in Logyis finde ich komisch... ;D
Aber jeder wie er mag... Nur bitte bedenken das es mittlerweile in Myanmar absolut nichts besonderes ist selbst als Frau kurze Sachen anzuhaben. Männer und kurze Hosen sind natürlich auch kein Problem. Beim Besuchen von Pagoden ist das wieder was anderes, da sollte man gerade als Frau schon was langes anhaben. |
Titel: Re: Kleidung Beitrag von Sydney_G am 14.10.11 um 21:51:09
Also ich würde so etwas auch nicht anziehen. Nicht etwa weil es mir nicht gefällt, sondern weil ich mir als Ausländer komisch vorkäme. Ich teile da die Meinung meines vorredners.
|
Titel: Re: Kleidung Beitrag von Nussi am 15.10.11 um 12:46:14
Also Longyi kommt für mich gar nicht in Frage. Bin ja kein Einheimischer.
Ich trage mal eine längere Baumwollhose und ein T Shirt, mal eine Knielange kurze Hose mit Muskleshirt. War noch nie ein Problem weder in Myanmar oder in diversen anderen Asiatischen Ländern. Solang man sauber, gepflegt und net wie der letzte Sandler rumrennt passt es doch. |
Titel: Re: Kleidung Beitrag von kweli am 15.10.11 um 16:53:46 Nussi schrieb am 15.10.11 um 12:46:14:
Muskelshirt ist aber schon etwas grenzwertig ;D Aber im Grunde stimmt es es kommt darauf an das man sauber und ordentlich gekleidet ist und nicht aussieht wie ein Penner. |
Titel: Re: Kleidung Beitrag von Nussi am 15.10.11 um 17:40:14
Grenzwertig stimmt, aber wie gesagt in all den Jahren noch nie irgendwie ein Problem gehabt zumeist das Gegenteil. Da mein Rücken fast vollständig tätowiert ist werde ich oft darauf angesprochen. Und in Myanmar darf ich dann meistens mit diversen Mönchen oder anderen männlichen Personen Tattoo Vergleich machen und muss des Shirt dazu immer ausziehen. ( selbst in Klöstern schon passiert )
:) alles eine Sache des auftretens. Wenn ich mir so manche Touristen anschaue wie die unterwegs sind, dann kommt der Begriff fremdschämen immer wieder in mir hoch.. |
Titel: Re: Kleidung Beitrag von kweli am 15.10.11 um 19:33:52
Das stimmt allerdings ... Nach 4 Wochen Myanmar bin ich immer wieder schockiert wenn ich dann in Yangon auf den Flieger nach BKK warte und sehe wie die westlichen Touris da so rumlaufen ;D
Meist so ne Mischung aus asiatischem Kostümverleih, Bahnhofsmission und Klapse ;) |
Titel: Re: Kleidung Beitrag von alex63 am 16.10.11 um 08:00:36 kweli schrieb am 15.10.11 um 19:33:52:
Lol, aber auf dem Flughafen in BKK wenn man auf seinen Flug nach Deutschland wartet ist es noch "exotischer" |
Titel: Re: Kleidung Beitrag von Rabi.Obermaier am 17.10.11 um 07:09:33
Hallo zusammen,
wir waren die letzten beiden Wochen auf Rundreise in Myanmar. Wir sind mit dreiviertellanger Hose, Poloshirt, T-Shirt und Hemd/Bluse aus dem Sportshop unterwegs gewesen. Teils hatte ich auch Rock (bis über Knie) und T-Shirt oder Bluse an. Das hat alles gut geklappt. Die Aktivhemden hatten sich besonders bewährt, da wir die auch mal schnell durchwaschen konnten. Durch den Monsunregen und die Schwüle war alle Wäsche schnell klamm. Ich hatte immer noch ein Tuch dabei - einmal um die Schultern (musste ich in Pagoden auch regelmässig in unserer Gruppe für die Spaghettitops ausleihen ;-)) und einmal für manche klimatisierten Hotels. Das hat sich bewährt. Unbedingt einfach an- und auszuziehende Schuhe wie Sandalen mitnehmen. Denn in den Pagoden gehts nur barfuss. Vielleicht noch ein Peeling für die Füße einpacken - damit man die Füsse sauber kriegt. Gerade in Mandalay und am Inle-See waren wir über langes Hemd und Hose angetan - weil es doch Mücken gab und diese Kleidung mehr Sonnenschutz bietet. Für Pick-up-Fahrten, Pferdekutschen was altes einplanen. Da kriegt man mal einen Rostfleck ab oder etwas Schmiere. Viel Spaß und eine tolle Zeit in diesem wunderbaren Land. |
powered by YaBB - © Andreas Schwope |