Myanmar-Forum | |
https://www.myanmar-guide.de/cgi-bin/forum/YaBB.pl
Rubriken >> Reisefragen & Antworten >> Google-Earth in Myanmar https://www.myanmar-guide.de/cgi-bin/forum/YaBB.pl?num=1294428041 Beitrag begonnen von ludwig-1 am 07.01.11 um 20:20:41 |
Titel: Google-Earth in Myanmar Beitrag von ludwig-1 am 07.01.11 um 20:20:41
Mitte Februar bin ich 3 Wochen in Burma. Zur Reisevorbereitung habe ich mir einige Google-Earth-Ansichten mit den Sehenswürdigkeiten gekennzeichnet und ausgedruckt (Lagepläne in Führern gibts ja nicht zu jeder Örtlichkeit) - mit der Absicht sie zur Orientierung bei Bedarf vor Ort verwenden zu können. Das heißt aber auch, daß man sie ggf. auch mal einem Taxifahrer zeigen muß oder daß dieser diese n Ausdruck zumindest bemerkt. Frage: Ist das zu heikel!?
Es muß ja nicht sein, daß man plötzlich als "Spion" im Loch sitzt! |
Titel: Re: Google-Earth in Myanmar Beitrag von WanTi am 08.01.11 um 13:22:05
Google earh ist ja auch hier nicht verboten.
Du musst ja nicht gerade eine Vergroesserung der vielen Militaereinrichtungen, beispielsweise von Pynn o Lwin, mit Dir rumschleppen. Das Problem sehe ich ganz woanders: Die Leute, einschliesslich Taxifahrer, tun sich sehr schwer beim Lesen von Stadtplaenen etc. Schriftangaben in Englisch funktionieren noch weniger, muss schon alles in Burmesisch sein. Ich habe gerade vorhin einem Taxifahrer "Street 25" auf einen Zettel geschrieben, konnte er nichts mit anfangen. Erst als ich die burmesischen Zahlen aufschrieb, hat er sofort durchgeblickt. Gruss aus Mandalay |
Titel: Re: Google-Earth in Myanmar Beitrag von Yin am 08.01.11 um 17:36:19
...mir ist es auch schon passiert, das wenn ich eine Landkarte hervorzog und darin rumstöberte, andere umherstehende nichts oder nur sehr wenig damit anfangen, geschweige denn ihren eigenen Wohnort/Dorf herauslesen konnten. Es gibt Burmesen, die noch nie oder nur sehr selten mal in eine Landkarte und erst recht nicht in einen Google Earth Ausdruck gesehen haben. Wie sollen sie auch je an ein solches Material rankommen?
Yin |
Titel: Re: Google-Earth in Myanmar Beitrag von HTC am 30.01.11 um 18:28:59
Sofern Du ein Handy mit Android Betriebsystem und Navigation hast (z.B von HTC), kannst Du Dir die komplette Googlemaps Myanmarkarte vorab in Deutschland aufs Handy laden und dann in Myanmar das Handy als Navigationssystem verwenden. Bin gerade zurück aus Myanmar und habe damit sehr gute Erfahrung gemacht. Du musst den Fahrer nur noch sagen wie er fahren muss. Auch wenn Du in Yangon rumläufst ist es sehr hilfreich. Mit den Apfelphon geht die Offlinenavigation nicht.
|
Titel: Re: Google-Earth in Myanmar Beitrag von ulli am 31.01.11 um 19:39:31
Hallo Ludwig 1
Was manchmal recht gut funktioniert ist, sich im GH oder Hotel einige Worte auf burmanisch für den Taxifahrer aufschreiben zu lassen, oder evtl. auf Bilder oder Zeichnungen zurückzugreifen. Dies klappt auch gut bei Besorgungen nicht alltäglicher Dinge. Speziell mit eigenen kleinen Zeichnungen bin ich recht gut gefahren. In der Regel findet man aber sehr oft Einheimische, die direkt dolmetschen und sie tun es gerne und werden sich freuen, Dir helfen zu können. Lass Dir deswegen also keine grauen Haare wachsen. Da Du wahrscheinlich überwiegend die Standartziele bereist sollte es wirklich keine großen Probleme geben und auch in abseitigen Gegenden findest Du eigentlich immer hilfsbereite Leute. Es ergeben sich so häufig auch sehr lustige Situationen. Einmal in der Nähe von Mandalay wollte ich ein kleines Schloss für mein Gepäck kaufen. Nach der Zeichnung fuhr mich der Trishaw-Driver, der kein Wort Englisch sprach zu einem Laden mit Eisenwaren. Dort gab es auch Vorhängeschlösser, aber von der Größe einer Handfläche. Aber im zweiten Anlauf bekamen wir in einer Art Schreibwarenladen ein passendes Schloss. Das gibt auf allen Seiten dann viel Gelächter und man kommt unverhofft auch zu ganz neuen Erkenntnissen. Mit Freundlichkeit kommt man in Myanmar meines Erachtens überall zu seinem Ziel. Man sollte nur genügend Zeit mitbringen und sich selbst (und anderen) keinen Stress machen. Lankarten, Stadtpläne sind jedenfalls kaum geeignet. Gruß Ulli |
powered by YaBB - © Andreas Schwope |