Myanmar-Forum | |
https://www.myanmar-guide.de/cgi-bin/forum/YaBB.pl
Rubriken >> Reisefragen & Antworten >> handy mobilefon https://www.myanmar-guide.de/cgi-bin/forum/YaBB.pl?num=1253304449 Beitrag begonnen von doro am 18.09.09 um 22:07:29 |
Titel: handy mobilefon Beitrag von doro am 18.09.09 um 22:07:29
hi,
darf man ein handy nach burma mitnehmen? danke für die infos doro |
Titel: Re: handy mobilefon Beitrag von moritz999 am 18.09.09 um 22:45:56
Hallo doro, wir haben dieses Jahr 6 Stück dabei gehabt, davon haben wir 4 Stück verschenkt. Am Zoll hat keiner danach gefragt. Also, no problem
Gruß Moritz999 |
Titel: Re: handy mobilefon Beitrag von alha3 am 20.09.09 um 13:27:59
du darst ohne probleme mitnehmen...aber denke dran, dass roaming nicht funktioniert...
kauf dir in yangon eine prepaid - telefonkarte fuer ca. 20usd...nur gespräche keine sms..dafür viel billiger als über das staatliche festnetz toby |
Titel: Re: handy mobilefon Beitrag von sylvia_b am 27.09.09 um 20:21:02
Hallo Toby,
wie lange kann man bei diesen 20$-Karten denn so ungefähr telefonieren (nach D) ? Grüße Sylvia |
Titel: Re: handy mobilefon Beitrag von Falki am 28.09.09 um 08:47:59
Wo in Ýangon kann man Pre-paid Karten kaufen ??
|
Titel: Re: handy mobilefon Beitrag von HaPeRieger am 29.09.09 um 00:53:43
Hallo,
sylvia_b schrieb am 27.09.09 um 20:21:02:
es würde mich wundern, wenn sich in dieser Beziehung etwas getan hätte. Nach Deutschland kann man meines Wissens nach mit einem Mobiltelefon überhaupt nicht telefonieren, da es keine Roaming-Verträge zwischen Myanmar und Deutschland gibt. Die Eingangsfrage von Doro war IMO etwas missverständlich formuliert. Soweit ich weiß, darf man nach Myanmar offiziell keine Mobiltelefone mitnehmen. Aber man darf auch nicht Geld auf dem Schwarzmarkt tauschen und das tut auch jeder. Die "Nutzung" des Mobiltelefons ist dann eine andere Frage als das "Mitbringen". Ja, man darf es nutzen ... z. B. als Wecker, MP3-Player, als Spielekonsole, als Navigationsgerät (wenn es ein modernes Smartphone ist), als Geschenk für einen Einheimischen, als Telefon, wenn man eine lokale Prepaid Karte kauft und nur Anschlüsse innerhalb des Landes anrufen will. Anrufe nach Deutschland funktionieren dagegen nicht. Ciao HaPe |
Titel: Re: handy mobilefon Beitrag von sylvia_b am 29.09.09 um 08:37:56
Hape: Das ist so nicht mehr richtig. Vor Jahren war es in der Tat nicht gestattet, Mobiltelefone ins Land einzuführen. Das gilt aber schon eine Weile nicht mehr. Die Einfuhr ist erlaubt, muss jedoch deklariert werden. (Quelle: webseite des auswärtigen Amtes)
Dass keine Roaming-Verträge mit den deutschen Mobilfunkanbietern existieren, ist mir bekannt. Das heißt ja aber nicht gleichzeitig, dass ich mit einem "burmesischen Handy" nicht eine deutsche Festnetznummer anrufen könnte. Mir fällt gerade ein, dass ich gelesen habe, dass die Besitzerin unseres Badehotels Ihren Gästen gestattet, mit ihrem Handy zu telefonieren. (und in dem Text ging es nicht um Inlandsgespräche) Also muss es da doch irgendwelche Möglichkeiten gben. Grüße Sylvia |
Titel: Re: handy mobilefon Beitrag von alha3 am 29.09.09 um 11:26:18
also in der ganzen stadt z.b scott market könnt ihr ohne probleme diese prepaid karten kaufen....die funktionieren um nach deutschland zu telefonieren und damit seid ihr auch in myanmar von deutschland aus per telefon zu erreichen...allerdings wird sms nicht unterstützt....
roaming..d.h mit dem deutschen handyvertrag in myanmar zu telefonieren ist generell nicht möglich.... Toby |
Titel: Re: handy mobilefon Beitrag von adi am 14.10.09 um 10:33:43
Die Burmesischen SIM karten sind einen Monat gültig, kosten 20$.
damit kann 15 Minuten nach Europa telefoniert werden oder 60 Minuten im Inland. SMS oder Internetzugang sind nicht möglich. Stand Heute |
Titel: Re: handy mobilefon Beitrag von sylvia_b am 14.10.09 um 11:34:37
Danke für Deine Nachricht, da hast Du mir sehr weitergeholfen.
Grüße Sylvia |
Titel: Re: handy mobiltelefon Beitrag von adi am 09.03.10 um 21:18:22
ok hier nun die neueste information zu den einmal prepaid karten der MPT:
SIM Karte mit Ablaufdatum, bei aktivierung ein Monat. Wert 20 US$, Kaufkosten zwischen 25000 bis 28000 kyat-je nach händler. Gebühren jeweils in Minuten: Inland 0.3$; eingehende Anrufe 0.05 $; internationale IDD Anrufe 0.9 $; SMS 0,05$ internetzugang 1 bis 4 G ist momentan nicht möglich. für mich war auffällig, dass ich viel mehr mobile telefone gesehen habe als in 08, da scheint ein boom im gange zu sein, obwohl mir einig einheimische nach wie vor bestätigen, dass es für durchschnits myanmar kaum zahlbar sei.... allerdings für das gehobene kader von hotels und reisebüroangestellte scheint es von der regierung promotet zu werden. |
Titel: Re: handy mobilefon Beitrag von besserwisser am 10.03.10 um 14:12:17
Im Januar 2009 hatte ich oft keine Verbindungen mit einer solchen prepaid-Karte, d.h. es kamen Meldungen wie Netz überlastet oder so. Hat jemand Erfahrungen aus der neueren Zeit.
Ja, man sieht mehr Mobiltelefone, aber noch lange nicht jedes kann auch telefonieren. Ist auch ein Prestigeobjekt wie bei uns vor einem Jahrzehnt und sie können billig von Touristen ehalten werden. Eine Lizenz für nicht Regierungsangehörige ist im Bereich von $2000. Was für den Touristen vielleicht Sinn macht ist für die Burmesen wertlos - man kann ja nicht jeden Monat die Nummer wechseln, wenn man auf die Kommunikation z.B. im Tourismus angewiesen ist. |
Titel: Re: handy mobilefon Beitrag von Soulskier76 am 15.03.10 um 21:52:04
Bei mir hat es vor 4 Wochen auch immer mal länger gedauert, bis ein Kontakt zustande kam. Musste teils auch 10x probieren wegen dem überlasteten Netz. Hiing auch etwas von der Tageszeit ab.
Lg Soulskier |
Titel: Re: handy mobilefon Beitrag von Padi am 26.03.10 um 18:33:02
Hallo,
die Prepaidkarten für 20 - 23 USD funktionieren nicht mit jedem Handy. Ich hatte mich vor meiner Reise erkundigt und mir daher ein bestimmtes billiges Samsung Handy zugelegt. Das klappte hervorragend. Konnte nur keine SMS senden und empfangen. Man sollte auch wissen, dass man z. B. am Ngapali Beach überhaupt keinen Empfang hat. Dort ist man auf das Internet angewiesen. Eine Email von dort aus zu senden, ist jedoch sehr müsam. Das Netz bricht oft zusammen, so dass man für eine Mail manchmal 1/2 Stunde braucht ( Man zahlt ca. 3 USD pro Stunde). Die Karten mit dem restlichen Guthaben haben wir natürlich unserem letzten Führer in Yangon gegeben. Der hat sich sehr darüber gefreut. LG Padi |
Titel: Re: handy mobilefon Beitrag von Feldi am 26.04.11 um 07:41:43
Hallo,
wir werden am Samstag nach Yangon fliegen & später eine Rundreise unternehmen. Hat sich bezüglich des Mobilelefonierens etwas geändert? Ich habe ein BlackBerry und frage mich, wie sinnvoll es ist, dieses mitzunehmen? Wir waren schon öfters in Südostasien und bis dato hat es überall funktioniert (sogar in Kambodscha). ::) Viele Grüße Feldi |
Titel: Re: handy mobilefon Beitrag von Soulskier76 am 26.04.11 um 13:32:20
In ein paar wenigen Hotels kannst du mit deinem Blackberry WLAN nutzen. Ansonsten unverändert s.o.
|
powered by YaBB - © Andreas Schwope |