Myanmar-Forum | |
https://www.myanmar-guide.de/cgi-bin/forum/YaBB.pl
Rubriken >> Anreise, Einreise & Visa >> ein jahr süd-ost-asien https://www.myanmar-guide.de/cgi-bin/forum/YaBB.pl?num=1215866819 Beitrag begonnen von ritter am 12.07.08 um 14:46:59 |
Titel: ein jahr süd-ost-asien Beitrag von ritter am 12.07.08 um 14:46:59
Hallo, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. ich möchte ein jahr durch asien reisen. start wird ende dezember in myanmar sein. Ich hab mir bisher nur ein Hinflugticket gekauft. Frage 1: Im Visumsantrag muss ich doch eigentlich auch Rückflug eintragen_gehts auch ohne den?
Ich würde nämlich gerne über den Landweg bzw. Meerweg im Süden Myanmars nach Thailand rüber. Jetzt hab ich aber gesehen, das man in Thailand auch nur ein "normales" Visum bekommt, wenn man Rückflugticket hat. Könnt Ihr mir weiterhelfen, wie sieht es mit Vietnam, Kambodscha, Laos aus. Muss ich da immer im voraus ein Visum haben, oder geht´s auch bei der Einreise? Ich möchte mich ungern zeitlich jetzt schon festlegen bezüglich wann ich wo zu sein hab. hat da jemand erfahrungswerte oder einen guten tip zum recherechieren? vielen dank |
Titel: Re: ein jahr süd-ost-asien Beitrag von helmishali am 12.07.08 um 15:05:16
...bei vietnam brauchst vorher ein visum ( kannst in cambodia besorgen) , kambodscha und laos bekommst du bei der einreise ein visum ( fotos nicht vergessen) - über den landweg oder über den süden von myanmar auszureisen wünsche ich dir viel glück , die situationen ändern sich ständig , nimm dir ein billiges ticket nach bkk und die sache ist geritzt ; du hast ein jahr zeit daher kannst du dich jederzeit auf die jeweilige situation einstellen....
lg helmi |
Titel: Re: ein jahr süd-ost-asien Beitrag von ullim am 12.07.08 um 17:00:47
Hallo ritter,
je nachdem wie lange Du in einem Land bleiben willst, hat es einen Vorteil das Visum vorher zu besorgen. Z.B. bekommst Du in Laos an der Grenze ein 30 Tagesvisum, in der Botschaft ein 60 Tagesvisum. Du kannst Dir die Visa aber problemlos im Land in dem Du vorher bist besorgen. Von hier aus kannst Du es sowieso nicht in die Wege leiten, die Visa sind im allgemeinen nur 3 Monate gültig. Ich bin übrigens in Thailand noch nie nach einem Rück- bzw. Weiterreiseticket gefragt worden. D.h. aber nicht, dass es nicht passieren kann. Mit der aktuellen Regelung, dass man in einem halben Jahr nur 3 Mal für 30 Tage ohne Visum einreisen darf, würde ich Dir bei Thailand vielleicht doch ein Visum vorab empfehlen. Oder weisst Du jetzt schon, dass Du nicht mehrfach durch Thailand kommst? Gruß Ulli |
Titel: Re: ein jahr süd-ost-asien Beitrag von ritter am 16.07.08 um 11:29:07
Hi, danke für eure antworten, ich hab bis jetzt noch keine wirklich konkreten hinweise gefunden, bezüglich rückflugticket.
ok, für thailand nicht, habt ihr eine ahnung wie es mit den andern asiatischen ländern ist_man liesst dazu recht unterschiedliche dinge. myanmar also nicht, laos?, vietnam?, kambodscha?, indonesien?, malaysia etc... vielen dank für eure hilfe |
Titel: Re: ein jahr süd-ost-asien Beitrag von tools4fools am 19.10.08 um 17:48:06
Vorsicht mit Thailand ohne Visum und ohne Weiterflugticket.
Obwohl normalerweise keine Mensch ein Weiterflugticket sehen will ist es doch Vorschrift, um 30 Tage ohne Visum and der Grenze eingestempelt zu bekommen. Und die Airlines handeln immer häufiger nach diesen offiziellen Vorschriften, lassen einen nur in den Flieger, wenn der ganze Papierkram in Ordnung ist. Da ich immer mit one-way Einreise hole ich immer ein Tourist visa für Thailand ein - zumindest seit man mich einmal nicht in den Flieger lassen wollte...ging dann nur, da ich unterwegs umsteigen hate, auf andere Airline...(durchgecheckt....da fragt dann keiner mehr...) Philippinen braucht neuerdings auch Weiterflug. Laos und Cambodia nicht, viele Reisen hier sowieso überland ein und aus. ***** ***** |
Titel: Re: ein jahr süd-ost-asien Beitrag von big4 am 22.10.08 um 12:30:47
das ist so nicht richtig, was tools4fools schreibt.
es gibt airlines, die allerdings beim check-in eine vorbereitete erklaerung von kunden unterschreiben lassen, dass sie sich vom kostenfreien ruecktransport entbinden im falle, dass die einwanderungsbehoerden die einreise verweigern. also, kein grund zur panik...ist mir schon mehrfach so ergangen, weil ich meine weiterflugtickets erst in BKK kaufen wollte/gekauft habe! wer will schon unnoetig in thailand bleiben???!!! unterschreiben und fertig! gruss |
powered by YaBB - © Andreas Schwope |